AGB Vorlage Mustertexte vom Anwalt

  • TPL_BEEZ5_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ5_JUMP_TO_NAV

TPL_BEEZ5_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ5_NAVIGATION

TPL_BEEZ5_SEARCH

  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen

Verträge und Muster für...

  • Alle Anbieter
  • eBay-Verkäufer
  • Online-Shops
  • Betreiber von Foren und Communities
  • Startup & Gründung
  • Software
  • Webdesigner & Programmierer
  • Computerfachhändler
  • Werbeagenturen
  • Käufer von Domains und Projekten
  • Andere

Kontaktanfrage

Telefon: 0931-52233

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Leistungen

  • Vertragsprüfung
  • Vetragserstellung
  • Vetragsverhandlung
  • Telefonische Erstberatung

Neues Fernabsatzrecht in Kraft

Details
Geschrieben von Christian Galetzka

16.06.2014

Das neue Fernabsatz ist seit Freitag, den 13.06.2014, 00:00 Uhr in Kraft.

Die von Onlinehändlern zu beachtenden Neuerungen in einem kurzen Überblick:

  • neue Widerrufsbelehrungen (mit doppelter Dynamik bzgl. Versandsituation und Rücksendekosten)
  • neues Muster-Widerrufsformular
  • neue ausgeweitete Informationspflichten im elektronischen Geschäftsverkehr und Fernabsatz (u.a. prominenter Hinweis auf die angebotenen Zahlungsarten, Lieferbeschränkungen, Lieferzeiten, Garantien, Gewährleistungsrechte)

 

 

Nur noch 2 Wochen bis zum Inkrafttreten der Verbraucherrechtereform

Details
Geschrieben von Christian Galetzka

30.05.2014

In zwei Wochen wird es so weit sein: Die umfassendste Reform des Verbraucherrechts seit Bestehen des e-Commerce-Rechts wird in Kraft treten. Ab dem 13.06.2014 werden eBay-Shop- und Onlineshop-Händler insbesondere vollständig neue Widerrufsbelehrungen bereit halten müssen und neue Informationspflichten gegenüber ihren Verbraucherkunden erfüllen müssen.

Ein wichtiger Hinweis zu unseren Vorlagen AGB eBay-Shop und den Widerrufsbelehrungen Onlineshop und eBay-Shop: Diese Vorlagen können ab dem 13.06.2014 nicht mehr verwendet werden! Wir haben diese im Hinblick auf die derzeit noch gültige Rechtslage erstellt; sie entsprechen nicht der neuen Rechtslage! Wir werden zeitnah, jedoch voraussichtlich erst nach Inkrafttreten der gesetzlichen Neuregelungen überarbeitete Vorlagen wie gewohnt auf AGBVorlage.de zum Abruf bereit stellen.

Neue eBay-AGBs seit heute in Kraft

Details
Hauptkategorie: eBay-Verkäufer
Geschrieben von Christian Galetzka

12.03.2014

Seit heute gelten die neuen "Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste" (nachfolgend eBay-AGBs). Diese sind hier abrufbar. eBay-Verkäufer sollten ihre eigenen Verkäufer-AGBs mit den Neuregelungen abgleichen, insbesondere was Hinweise zum Zustandekommen des Kaufvertrages anbetrifft.

Weiterlesen: Neue eBay-AGBs seit heute in Kraft

Neue Reform des Verbraucherrechts kommt 2014

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Geschrieben von Christian Galetzka

27.03.2013

Hatte der Gesetzgeber im letzten Jahr im August 2012 Onlineshop-Betreibern mit der Button-Lösung umfassende Änderungen vorgeschrieben, kommt nun im Juni 2014 die nächste Reform des Verbraucherrechts im Fernabsatz. Altes Fernabsatzrecht wird dann zum neuen Verbraucherrecht, was aber nur hinsichtlich der Begrifflichkeit auf den ersten Blick transparenter erscheint.

Weiterlesen: Neue Reform des Verbraucherrechts kommt 2014

Vorgaben der Button-Lösung werden von Bode & Partner aus Hamburg abgemahnt

Details
Geschrieben von Christian Galetzka

19.03.2013

Die Rechtsanwälte Bode & Partner mahnen aktuell die Vorgaben der Button-Lösung wettbewerbsrechtlich ab. Was abgemahnte Onlineshopbetreiber beachten müssen, sofern sie eine solche Abmahnung erhalten haben, und ob durch diese Abmahnungen eine neue "Abmahnwelle" losgetreten wird, haben wir auf unserer Internetseite abmahnstopper.de für Sie aufbereitet.

Weitere Beiträge...

  1. eBay nach wie vor beliebtes Pflaster für AGB-Abmahnungen
  2. Button-Lösung in Kraft getreten
  3. Umsetzung der Button-Lösung auf eBay
  4. Update: Einführung neuer Zahlungsabwicklung auf eBay vorerst verschoben

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
seoLinks
Jun Rechtsanwälte | Salvatorstr. 21 | 97074 Würzburg | Tel 0931-52233 | Kontaktformular
Realtime website traffic tracker, online visitor stats and hit counter

powered by Joomla!®